ConAct auf Fachtag zu Jüdischem Leben in Bischofswerda
Vor fünf Jahren schlossen sich in Dresden verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen zum „Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen“ zusammen. Zwischenzeitlich gehören dem Bündnis über 30 Organisationen an. Koordiniert wird die Arbeit des Bündnisses vom RAA – Sachsen e.V. (Regionale Arbeitsstellen und Angebote für Bildung, Beratung und Demokratie e.V.)
Am 5. Juni 2025 organisierte das Bündnis einen Fachtag zum Thema „L’Chaim! Angebote zur Begegnung mit jüdischem Leben“ in Bischofswerda. Mehr als 50 Teilnehmende aus Jugendarbeit und Schule waren zusammengekommen, um Bildungsangebote zur Vielfalt jüdischer Kultur in Sachsen kennenzulernen. Auch ConAct war auf dem Fachtag vertreten und stellte in einem Workshop den deutsch-israelischen Jugendaustausch sowie die begleitende Arbeit des Koordinierungsbüros vor. Insbesondere das „Match-Making-Programm“ zum Aufbau neuer Partnerschaften stieß bei den Teilnehmenden auf großes Interesse.
Neben ConAct beteiligten sich Makkabi Deutschland, das Ariowitsch-Haus in Leipzig, das Simon-Dubnow-Institut und zahlreiche weitere Organisationen und Institutionen am Fachtag.