Erklärung zur Barriere∙freiheit

Buch mit einem Paragraphen auf dem Deckblatt.
© Bild: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Für diese Internet∙seite ist ConAct zuständig.

ConAct organisiert den Austausch

junger Menschen aus Deutschland und Israel.

 

Den Inhalt dieser Internet∙seite sollen alle Menschen

gut lesen und verstehen können.

Dafür gibt es Regeln.

Diese Regeln stehen in dieser Richt∙linie:

Barriere∙freie Informations∙technik-Verordnung.

 

Im Moment sind einige Teile dieser Internet∙seite noch nicht barriere∙frei.

Aber wir arbeiten daran.

Doch das ist viel Arbeit.

Deshalb wird es noch einige Zeit dauern.

 

  1. Diese Teile der Internet∙seite sind noch nicht barriere∙frei
  • Blinde Menschen benutzen ein Computer∙programm zum Lesen

    von Texten im Internet.

    Das Programm heißt: Screen∙reader.

    Das Wort ist englisch.

    Man spricht es so aus: Skrien∙rieder.

    Das Programm liest Texte im Internet vor.

    Aber auf unserer Internet-Seite klappt das 

    an manchen Stellen noch nicht:

    Auf der Internet-Seite gibt es Grafiken.

    Zu einigen Grafiken gibt es keine Beschreibung.
     
  • Auf der Internet∙seite gibt es ein Kontakt∙formular.

    Dort muss man Daten von sich ein∙geben.

    In dem Formular gibt es keine Text∙vorschläge.

    Sie müssen alles selber hinein∙schreiben.

 

2. Prüfung der Internet∙seite und Erklärung zur Barriere∙freiheit

Wir haben die Erklärung zur Barriere∙freiheit am 26.05.2021 erstellt.

Die Erklärung haben wir über∙prüft.

 

3. Informationen an uns

Haben Sie Probleme mit der Internet∙seite?

Das heißt:

Können Sie Teile der Seite nicht lesen oder verstehen?

Dann melden Sie sich bei uns.

Wir suchen nach einer Lösung für Ihr Problem.

Telefon: 03491 4202 60

E-Mail: info@conact-org.de.

 

Sie haben noch andere Probleme auf der Internet∙seite gefunden?

Das heißt:

Es gibt noch mehr Teile,

die nicht barrierefrei sind?

Dann können Sie das unserer Mitarbeiterin sagen oder schreiben.

Antonia Weißert
Telefon: 03491 4202 69

E-Mail: antonia.weissert@conact-org.de
 

4. Beschwerde∙verfahren

Vielleicht haben Sie uns etwas gemeldet oder etwas gefragt?

Dann müssen wir uns innerhalb von 6 Wochen bei Ihnen melden.

 

Wir haben uns nicht gemeldet?

Dann können Sie sich bei einer anderen Stelle melden.

Dann prüft die Stelle:

Hält sich ConAct an die Regeln zur Barriefrei∙heit?

Das ist die Adresse der Stelle:

Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See
Wilhelmstraße 138 - 139

10963 Berlin
Telefon: 030 8441 4890

kontakt@bfit-bund.de

Sie können auch ein Kontakt∙formular ausfüllen.

Klicken Sie dazu hier.

 

5. Schlichtungs∙verfahren

Vielleicht denken Sie:

Ich kann nicht alle Teile dieser Internet∙seite lesen und verstehen.

Deshalb bin ich benachteiligt.

Dann können Sie sich beschweren.

Und zwar bei der Schlichtungs∙stelle

beim Behinderten∙beauftragten der Bundesregierung.

 

 

Das ist die Adresse:

Behinderten∙beauftragter der Bundesregierung

Schlichtungs∙stelle

Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18527 2805
E-Mail: 
info@schlichtungsstelle-bgg.de

 

 

© Text: Übersetzung und Prüfung Leichte Sprache durch AnWert e.V., Aachen.

© Bild: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.