Preisausschreibung: "Spotlight Jugend"
Das Bündnis für die junge Generation vergibt im Rahmen der JugendPolitikTage 2025 den "Spotlight Jugend"-Ideenpreis.
Bist du zwischen 16 und 27 Jahre alt und möchtest die Gesellschaft verändern, im Kleinen oder im Großen, alleine oder mit Freund*innen? Vom 1. September bis zum 31. Oktober 2024 haben junge Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen einzusenden.
Die Einreichung ist in vier Kategorien möglich:
- Junge Szenen für Demokratie – gib deinen Visionen eine Bühne: Ob Kurzfilm, Poetry Slam, Debatte, Installation, Theaterstück oder Performance – alles, was auf einer Bühne oder Leinwand gezeigt werden kann, ist willkommen.
- Kunst mit Haltung – gestalte deine Vision von Politik: Von Plakaten, Flyern, Stickern, Karikaturen und Fotos über Collagen, Graffiti/Street Art bis zu Aktionskunst – künstlerische Auseinandersetzungen mit politischen Themen werden hier ausgezeichnet.
- Beteiligung beginnt mit dir – Visionen von Veränderung: Ob Gründung eines Jugendparlaments, Ideen für Beteiligungsformate in der Kommune, Workshops, Infostände, Jugendfestivals oder Online-Beteiligungsplattformen – innovative Konzepte zu Gemeinschaft und Beteiligung sind hier gefragt.
- Junge Medienmacher*innen – Visionen beleuchten, hinterfragen und an die Öffentlichkeit tragen: Egal, ob Schülerzeitung-Gründungskonzepte, Kampagnen, Podcasts oder Projekte zu Fake News – alle Ideen zur Kommunikation mit der Öffentlichkeit fallen in diese Kategorie.
Vergeben werden bis zu 40 Preise à 5.000 Euro. Außerdem lädt das Bündnis die Gewinner*innen zur Präsentation ihrer Ideen zu den JugendPolitikTagen nach Berlin ein. Expert*innen aus dem Bündnis für die junge Generation unterstützen die Teilnehmer*innen dabei, ihre Visionen umzusetzen.