News von Anderen

Call for Applications: Shimon-Peres-Preis 2025

Auszeichnung der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum und des Auswärtigen Amts für deutsch-israelische Projekte

Was ist der Shimon-Peres-Preis? 

Der Shimon-Peres-Preis wird jährlich an zwei herausragende deutsch-israelische Projekte verliehen. Die Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum und das Auswärtige Amt erinnern mit dieser Auszeichnung an den ehemaligen israelischen Staatspräsidenten und Friedensnobelpreisträger Shimon Peres. Mit dem Preis werden Initiativen junger Menschen ausgezeichnet, die sich für unsere demokratischen Gesellschaften engagieren.

Wer kann sich bewerben? 

Besonders freuen wir uns über innovative Projekte, die junge Menschen für eine deutsch-israelische Zusammenar-beit begeistert haben und eine breite Wirkung in die Öffentlichkeit entfalten konnten. Wir suchen Projekte, die über einen längeren Zeitraum stattgefunden haben und nachhaltig persönliche und/oder berufliche Verbindungen zwi-schen jungen Israelis und Deutschen fördern. Habt Ihr ein israelisch-deutsches Umwelt-, Bildungs-, Politik-, Diversity-, Kulturprojekt oder etwas ganz anderes gemacht? Dann bewerbt Euch – wir freuen uns von Euren Initiativen zu hören!

Bewerben können sich:

  • Personen und Organisationen aus Israel und Deutschland, die innerhalb der letzten drei Jahre ein Projekt – digital oder in Präsenz – umgesetzt haben.
  • Projekte, bei denen die Mehrheit der Teilnehmenden im Projektzeitraum zwischen 18 und 45 Jahre alt gewesen ist.
  • Projekte, die zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossen und konkrete Ergebnisse vorweisen können. In Ausnahmefällen können sich auch Projekte bewerben, die noch nicht abgeschlossen sind, wenn sie bereits konkrete Ergebnisse vorweisen können.
     

Regierungsmitarbeiter*innen und Projekte, die ausschließlich von Ministerien oder Regierungsstellen durchgeführt wurden, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Preisträger*innen werden von einer unabhängigen Jury aus hochrangigen Mitgliedern aus Kultur, Politik, Zivilgesellschaft und Medien beider Länder ausgewählt.

Preisgeld 

Der Preis ist mit 2x 10.000 Euro dotiert.

Bewerbung 
Die Bewerbung für den Shimon-Peres-Preis 2025 ist unkompliziert. Neben einigen formellen Fragen müsst Ihr eine kurze Projektbeschreibung einreichen und uns mitteilen, warum Ihr das Projekt durchgeführt habt, welche Ergebnisse Ihr damit erzielt habt und wer daran teilgenommen hat. Bitte bewerbt Euch über unser englischsprachiges Bewerbungsformular Shimon-Peres-Preis 2025. Die Ausschreibung erfolgt unter der Voraussetzung der Bewilligung der Mittel durch das Auswärtige Amt.

Bewerbungsfrist 
Für den Shimon-Peres-Preis 2025 könnt Ihr Euch bis zum 30. April 2025 bewerben.
 

Weitere Informationen 

Zur Bewerbung 

Shimon-Peres-Preis