ConAct-News

Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ ergänzt Methodensammlung

Methodensammlung um pädagogische Materialien zu Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober erweitert

Die Ergänzung „Antisemitismussensible Bildung und Begegnung nach dem 7. Oktober“ versammelt Methoden, die die konkreten Geschehnisse in Israel am 7. Oktober 2023 und deren Folgen in den Mittelpunkt stellen. Sie erweitern die zentrale Methodensammlung des Projekts „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ um einen wichtigen Aspekt im Themenfeld Antisemitismus.

Diese Methoden sollen dabei unterstützen, die Ereignisse mit jungen Menschen zu thematisieren und regen dazu an, sich kritisch und faktenbasiert mit Haltungen zum Nahostkonflikt auseinanderzusetzen. Zusätzlich zu den Methoden findet sich eine Sammlung weiterführender Literatur, pädagogischer Materialien und multimedialer Angebote zu den Auswirkungen des 7. Oktober in Israel und Deutschland.

Zur Methodenerweiterung


Das Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ wird von ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch in Kooperation mit der Israel Youth Exchange Authority und dem Council of Youth Movements seit 2020 realisiert. Es wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Logo des Projekts "Sichtbar Handeln gegen Antisemitismus" (petrol-gelb-grünes Ausrufezeichen und Schriftzug)