ConAct auf dem Israeltag der DIG in Berlin
Seit vielen Jahren beteiligt sich ConAct am bundesweit stattfindenden Israeltag, der dieses Jahr vor dem Hintergrund des Krieges in Israel und der zunehmend israelfeindlichen Stimmung nochmals an Bedeutung gewonnen hat. Am 3. Mai kamen in Berlin zahlreiche Organisationen zusammen, um auf dem Wittenbergplatz ein Straßenfest zu feiern, sich über Israel auszutauschen und sich gegenseitig über die eigene Arbeit und laufende Projekte im deutsch-jüdisch-israelischen Kontext zu informieren.
Die Veranstaltung war gut besucht – und auch am Infostand von ConAct kamen etliche Besucher*innen zusammen, um sich über Austausch- und Begegnungsangebote für junge Menschen in Israel und Deutschland zu informieren und in den pädagogischen Materialien zu stöbern. Auch der Botschafter des Staates Israel, Ron Prosor, stattete dem ConAct-Stand einen Besuch ab und erkundigte sich bei der Leitung von ConAct, Christine Mähler, zu den aktuellen Entwicklungen im Deutsch-Israelischen Jugendaustausch.
Seit dem Jahr 2000 finden rund um den israelischen Unabhängigkeitstag Yom HaAtzma'ut in ganz Deutschland dezentrale Feiern statt. Nach hebräischem Kalender wird der Unabhängigkeitstag am 5. Iyar gefeiert, dieser fiel in diesem Jahr auf den 14. Mai. Wir danken der Deutsch-Israelischen Gesellschaft für die Organisation der Veranstaltung sowie die Möglichkeiten zur Teilnahme und Mitwirkung!