Gedankenaustausch beim Verbands- und Länderzentralstellentreffen 2014
Etwa 30 Vertreter/innen von Verbands- und Länderzentralstellen waren der Einladung zum diesjährigen Verbands- und Länderzentralstellentreffen für den deutsch-israelischen Jugendaustausch am 21. und 22. Mai 2014 nach Wittenberg gefolgt.
Neben dem Gedankenaustausch zur laufenden Arbeit und zu Förderfragen wurde der Blick aller bereits auf das Jahr 2015 gerichtet, in dem es zwei wichtige Jahrestage geben wird: Am 27. Januar wird sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 70. Mal jähren und ferner werden 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel gefeiert werden. Beiden Themen wurde je eine Arbeitseinheit gewidmet. Dr. Martin Kloke sprach zum Jubiläum der diplomatischen Beziehungen und stellte in diesem Zusammenhang die Geschichte dieser besonderen Beziehungen mit all ihren Herausforderungen dar und versuchte Perspektiven aufzuzeigen. Dr. Andrea Genest richtete in ihrem Vortrag zu 70 Jahre Befreiung von Auschwitz den Fokus auf die Gegenwartsbedeutung des Holocaust in Deutschland.
Mit der Thematisierung dieser beiden wichtigen Daten bereits im Jahr 2014 wurden die Verbände und Träger aufgerufen und ermutigt, diese Jahrestage auch als inhaltliche Anknüpfungspunkte in den Austauschprogrammen des Jahres 2015 aufzugreifen und hierzu womöglich gemeinsam mit den israelischen Partner/innen und Teilnehmenden inhaltlich zu arbeiten.Abgerundet wurde das Programm des Treffens mit einer abendlichen historischen Stadtführung durch Wittenberg, in der die Teilnehmenden so manch interessante Geschichte über die Lutherstadt erfahren konnten.
Wir danken allen Anwesenden für die Beteiligung und die gute Zusammenarbeit.
© Alle Fotos ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch