Living Diversity in Germany and Israel: Your Story Moves! Begegnungen junger Menschen in Migrationsgesellschaften Momentaufnahmen – Reflexionen – Handlungsimpulse (2019)

In den Jahren 2018 und 2019 beschäftigte sich ConAct intensiv mit dem Thema Jugendaustausch in den Migrationsgesellschaften Deutschlands und Israels. Im Mittelpunkt dieser Bemühungen stand eine Reihe neuer Austauschprojekte mit sechs Kooperationspartnern unter dem Titel „Your Story Moves!“. Junge Menschen wurden eingeladen, ihre persönlichen und familiären Geschichten über Migration und das Leben in den Gesellschaften, in denen sie leben, zu teilen.

Die Broschüre „Your Story Moves! Begegnungen junger Menschen in Migrationsgesellschaften: Momentaufnahmen – Reflexionen – Handlungsimpulse“ wirft ein Licht auf die Migrationsgesellschaften beider Länder und auf einige Herausforderungen, die sie für Pädagog*innen und Jugendarbeiter*innen darstellen. Die Publikation dokumentiert ferner eine Vielzahl von Erkenntnissen und Erfahrungen, die die Teilnehmer*innen beider Länder im Rahmen der genannten Austauschprojekte gesammelt haben. Basierend auf den Beobachtungen und Erfahrungen werden Ideen für Maßnahmen zur Planung und Umsetzung eines diversitätsbewussten Jugendaustauschs in unseren Migrationsgesellschaften in Deutschland und Israel vorgeschlagen. Das Ziel, die individuellen Biografien und Erfahrungen der Teilnehmer zu erfassen und wertzuschätzen, kann eine echte Stärkung sein und gleichzeitig als Schlüssel dienen, um Gemeinsamkeiten jenseits traditioneller Kategorien zu finden.


Eine Printausgabe der Broschüre kann kostenlos bei ConAct bestellt werden. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.


Living Diversity in Germany and Israel. Challenges and Perspectives for Education and Youth Exchange Momentaufnahmen – Reflexionen – Fragestellungen (2017)

Das Cover der Broschüre Living Diversity in germany and Israel mit einem orangenen Streifen auf weißem Hintergrund.

Seit dem Herbst 2015 arbeitet ConAct im Projekt „Living Diversity in Germany and Israel“ daran, in diversen bilateralen Veranstaltungsformaten den Austausch über die Vielfalt in Deutschland und Israel zu fördern.

Die nun komplett auf Deutsch und Hebräisch veröffentlichte Broschüre Living Diversity in Germany and Israel: Momentaufnahmen – Reflexionen – Fragestellungen stellt bisher diskutierte Themen und herausgearbeitete Fragestellungen vor: Welches sind die zentralen Diskurse um die gesellschaftliche Vielfalt junger Menschen in Deutschland und Israel? Welche Einsichten über Ähnlichkeiten und Unterschiede konnten gewonnen werden? Welche Implikationen lassen sich für das gemeinsame Ziel diversitätsbewusster und demokratiefördernder Bildungsarbeit in beiden Ländern ableiten? Wie sind deutsch-israelische Austauschprogramme in Jugendhilfe und Begegnungsarbeit zu gestalten, um gemeinsam für offene und inklusive Gesellschaften zu wirken?


Lesen Sie die Broschüre in der digitalen Version!

Eine Printausgabe der Broschüre kann kostenlos bei ConAct bestellt werden. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich.

Newsletter Grafik

Newsletter

Anmeldung/Sign up

Partnerlogos-partnerpnggefördert
durch