Sabine Troitzsch

Grafik Sabine Troitzsch
Foto © ConAct/Ruthe Zuntz

Israel habe ich auf einer internationalen Jugendbegegnung 2009 erstmals kennengelernt und war unheimlich fasziniert von der Gesellschaft und gleichzeitig überfordert, all die komplexen Erfahrungen und scheinbaren Widersprüche zu sortieren. Nach und nach habe ich mich mit meiner Jugendgruppe tiefer mit der Geschichte des Nationalsozialismus und des Antisemitismus, der Gesellschaft Israels und der deutsch-israelischen Jugendarbeit mit all ihren Möglichkeiten auseinandergesetzt und viele Jugend- und Fachkräftebegegnungen geleitet.

Nach meinem Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft in Leipzig arbeitete ich in einem Archiv als Pädagogin der historisch-politischen Bildung und entwickelte dort u. a. Bildungsbausteine für verschiedene Altersgruppen zu zeitgeschichtlichen Themen. Anschließend begleitete ich im Bundesbüro eines Jugendverbands ehrenamtliche Gruppenhelfer*innen und unterstütze den Bundesvorstand in seiner internationalen Arbeit sowie in der Erarbeitung kinderrechtlicher und jugendpolitischer Themen.

Im Mai 2021 bin ich zurück in meine Geburtsstadt im Landkreis Wittenberg gezogen und hier als Bildungsreferentin bei ConAct tätig. Ich unterstütze meine Kolleg*innen im Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“. Ein Lern- und Diskursprojekt für Fachkräfte aus der Jugend- und Bildungsarbeit, das die Auseinandersetzung mit Antisemitismus mit einer Begegnungsreise nach Israel verbindet.

Ich freue mich sehr auf den Kontakt mit Ihnen!


Sabine Troitzsch

Bildungsreferentin
Tel.: 03491 4202-75
Sabine.Troitzsch[at]ConAct-org.de