Katharina Schubert

Porträt Katharina Schubert
Foto © ConAct/Ruthe Zuntz

Israel lag immer nah, die deutsche Geschichte noch näher: ob als Freiwillige in Jerusalem, während meines Studiums der Jüdischen Studien in Potsdam, bei Auslandsaufenthalten in den USA und in Israel oder bei internationalen Austauschprojekten. Verbindend ist mein Interesse an deutsch-jüdischen Beziehungsgeschichten, mein Blick in ostmitteleuropäische (jüdische) Hemisphären und die Faszination für ein vielschichtiges Israel. 

Bei ConAct habe ich von 2014 bis 2019 die Öffentlichkeitsarbeit und mediale Begleitung des Deutsch-Israelischen Jugendkongresses sowie maßgeblich die Projektwebsite „Living Diversity in Germany and Israel – Challenges and Perspectives for Education and Youth Exchange“ verantwortet. Als eine Koordinatorin dieses Projektes habe ich pädagogische Zugänge vermittelt, die eine achtsame und diskriminierungskritische Perspektive im bilateralen Jugendaustausch bestärken. 

Seit Oktober 2021 bin ich nun als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ tätig. Ich ...

  • verantworte und betreue die Einrichtung der Projektwebsite sowie Social-Media-Auftritte.
  • koordiniere die Redaktion von Publikationen und Infomaterialien des Projektes.
  • organisiere die audiovisuelle Dokumentation der Projektinhalte.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

 

Katharina Schubert

Öffentlichkeitsreferentin für das Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“
Tel.: 03491 4202-80
Katharina.Schubert[at]ConAct-org.de

Newsletter Grafik

Newsletter

Anmeldung/Sign up

Partnerlogos-partnerpnggefördert
durch