Cyra Sommer

Israel lernte ich zum ersten Mal während meines Freiwilligen Sozialen Jahres kennen, das ich mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) in Haifa absolvierte. Im darauf folgenden Bachelorstudium der Jüdischen Studien und Islamwissenschaft sowie in meinem Masterstudium der Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts beschäftigte ich mich dann immer wieder intensiv mit der deutsch-jüdischen ebenso wie mit der israelischen Geschichte, wobei mich die deutsch-jüdisch-israelische Beziehungsgeschichte nach der Katastrophe des Holocaust besonders interessierte.
Studienaufenthalte führten mich mehrmals wieder nach Israel, etwa nach Be’er Sheva und Jerusalem. Sowohl im Rahmen meines Studiums als auch im Kontext der politischen Bildungsarbeit, der ich seit vielen Jahren nachgehe, widmete ich mich außerdem der Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus.
Seit Mai 2021 bin ich als Bildungsreferentin bei ConAct tätig und arbeite im Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“, ein Diskursprojekt für Fachkräfte aus der Jugend- und Bildungsarbeit, das die Auseinandersetzung mit Antisemitismus mit einer Begegnungsreise nach Israel verbindet.
Auf den Kontakt zu Ihnen freue ich mich sehr!
Cyra Sommer
Bildungsreferentin | Projektkoordination „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“
Tel.: 03491 4202-74
Cyra.Sommer[at]ConAct-org.de