Methodensammlung zur antisemitismussensiblen Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Begegnungsprogramme
Datum | 10.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit | 15:00–16:30 |
Ort | Online auf Zoom |
Antisemitismus und Israelfeindschaft sind in Deutschland zunehmend verbreitet. Dabei vermischen sich häufig tradierte antisemitische Bilder über „die Juden“ mit einseitigen und dämonisierenden Verurteilungen Israels. Auch Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit sind damit konfrontiert.
Das von ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch realisierte Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ bietet Fachkräften der Jugend- und Bildungsarbeit in Deutschland einen Lern- und Diskussionsraum zum komplexen Themenfeld Antisemitismus. Zudem verbindet es die Bildungsarbeit gegen Antisemitismus in Deutschland mit dem Feld des deutsch-israelischen Jugendaustausches.
Deutsch-israelische Austauschprojekte und persönliche Begegnungen können dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und vereinfachte oder verzerrte Bilder über „die Anderen“ zu hinterfragen. Zugleich können sie Einblicke in die gesellschaftliche Diversität und Meinungsvielfalt im jeweils anderen Land bieten. Dafür braucht es insbesondere eine intensive inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Programme.
Im Rahmen des Projekts ist eine Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme entstanden. Die Sammlung umfasst sowohl einführende Übungen als auch Methoden zu spezifischen Erscheinungsformen von Antisemitismus und integriert überdies jüdische Perspektiven auf das Thema. Die Methoden sind niedrigschwellig, ohne spezifische Fachkompetenz einsetzbar und können flexibel einzeln genutzt oder kombiniert werden.
Beim digitalen Fachgespräch wird die neue Methodensammlung vorgestellt sowie ein Gesprächsraum eröffnet, um sich über den Beitrag des deutsch-israelischen Jugendaustausches im Wirken gegen Antisemitismus auszutauschen.
Weitere Informationen zum Projekt: www.Sichtbar-Handeln.org
Wo?
Online auf Zoom (Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.)
Wer?
Aktive Fachkräfte im deutsch-israelischen Jugendaustausch, interessierte Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit
Anmeldung
Eine Anmeldung ist bis einen Tag vor der Veranstalung möglich. Bitte melden Sie sich verbindlich über das Anmeldeformular an.
Weitere Angebote
Träger und Organisatoren deutsch-israelischer Austausch- und Begegnungsprogramme können sich bei Interesse gern für ein individuelles Bildungsangebot zur neuen Methodensammlung an das Team von ConAct wenden.
Das Modellprojekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ wird von ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch in Kooperation mit der Israel Youth Exchange Authority seit 2020 realisiert. Im Jahr 2023 wird es aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.