ConAct-News

Stimmen junger Menschen im Austausch

Aktuelle Medienberichte in der Krisensituation

Nach den Angriffen der Hamas auf Israel haben sich weiterhin junge Menschen aus Deutschland und Israel im jeweils anderen Land aufgehalten. Gruppen aus Deutschland versuchten, die Rückreise aus Israel zu organisieren; Jugendliche aus Israel sind in Deutschland gestrandet. Gleichzeitig befinden sich auch junge Menschen aus Deutschland vor Ort in Israel, die gerade ihren Freiwilligendienst angetreten haben. Die meisten sind inzwischen nach Deutschland und Israel zurückgekehrt.

Wie haben sie die aktuelle Situation erlebt?

Wie gehen sie mit den Ereignissen um?

Wie stehen sie mit ihren Familien in Kontakt?

Nachfolgend einige Berichte und Eindrücke aus der aktuellen Medienberichterstattung:

Drei junge Israelis erzählen, wie der 7. Oktober ihr Leben verändert hat 

Eine israelische Schüler*innenklasse aus Be’er Sheva in Berlin


Freiwilligendienstleistende der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Israel


Eine Austauschgruppe aus Berlin-Pankow in Ashkelon


Eine Schulklasse aus Kirchheim unter Teck (Baden-Württemberg) in Israel


Berufsschüler*innen aus dem Landkreis Karlsruhe im Austausch mit der Partnerregion Sha’ar HaNegev


Jugendgruppen aus Nordrhein-Westfalen in Israel

Zwei junge Männer sprechen an einem Pult.
© ConAct/Ruthe Zuntz