ConAct-News

Ministerpräsident Reiner Haseloff besucht ConAct

Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt informiert sich über die Arbeit des Koordinierungszentrums

Am 18. Oktober besuchte der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch in Lutherstadt Wittenberg, um sich vor dem Hintergrund der jüngsten Angriffe auf Israel über dessen Arbeit zu informieren.

In dem einstündigen Gespräch mit dem 16-köpfigen Team von ConAct konnte der Ministerpräsident einen Eindruck gewinnen, mit welcher Kontinuität und Professionalität ConAct seit 22 Jahren den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch vom Standort Wittenberg aus fördert. Auch von der Breite der Netzwerke und der inhaltlichen Themen zur Qualifizierung von Fachkräften der Jugendarbeit zeigte der Ministerpräsident sich bewegt. Anknüpfend an das ConAct-Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“ berichtete er von seinem persönlichen und politischen Wirken für die sichere Existenz von jüdischem Leben in Sachsen-Anhalt, von der Eröffnung der neuen Synagoge in Dessau und auch von den langjährigen Bemühungen um das Gedenken an nationalsozialistisch verfolgte Bürger Wittenbergs.

Haseloff sicherte ConAct seine weitere Unterstützung zu und schien von der Arbeit des Koordinierungszentrums nachhaltig beeindruckt. So ging er zwei Tage später bei seiner Rede im Bundesrat zur Entschließung „Deutschland steht fest an der Seite Israels“ auf den Besuch bei ConAct ein:

„Am vergangenen Mittwoch habe ich in meiner Heimatstadt Wittenberg das Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch ConAct besucht. Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützt und fördert es Begegnungen zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Israel. Auch dort habe ich die Fassungslosigkeit und Trauer über den schrecklichen Angriff auf Israel erlebt. Doch es war auch Zuversicht zu spüren. Der Terror der Hamas wird die Begegnungen zwischen unseren Völkern nicht verhindern können. Im Gegenteil, das Band zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Israel wird dadurch umso fester geknüpft. Auch das ist eine Botschaft, die wir mit unserer Entschließung heute in die Welt senden.“

Das Team von ConAct steht zusammen mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Rainer Haseloff im Flur des Alten Rathauses in Wittenberg.