Match-Making-Programm 2024 in Israel fortgesetzt
Unter dem Titel „The Match-Making Program – New Exchange Partnerships“ haben ConAct und die Israel Youth Exchange Authority bereits vom 7. bis 12. April 2024 sechs neue Partnerschaften für den deutsch-israelischen Jugendaustausch auf den Weg gebracht. Das Programm wurde nun mit dem zweiten Teil vom 2. bis 7. Juni in Israel fortgesetzt.
Ziel war es, die neu entstandenen Partnerschaften zwischen deutschen und israelischen Organisationen zu vertiefen und die im ersten Teil des Programms erarbeiteten Pläne für den Jugendaustausch weiter voranzutreiben. Gleichzeitig bot sich für die Fachkräfte aus Deutschland die Gelegenheit, ihre Partnerorganisationen vor Ort zu besuchen und die israelische Gesellschaft in ihrer Vielfältigkeit und mit ihren Herausforderungen in der schwierigen Zeit nach dem 7. Oktober 2023 kennenzulernen.
Ein wichtiger Programmpunkt, um die Auswirkungen der aktuellen Situation auf die Jugendarbeit in Israel zu verstehen, waren die Berichte der israelischen Partner über die Arbeit in verschiedenen Teilen des Landes. Auch ein Gespräch im Jugendzentrum der Stadt Rishon Lezion trug hier zum Verständnis bei. Weitere Programmpunkte waren unter anderem ein Besuch des Maccabi-Museums zur Geschichte des jüdischen Sports sowie eine Führung in der internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem.
Das Match-Making-Programm hat bereits starke Zeichen der Verbundenheit gesetzt und wird auch weiterhin durch das Engagement der beteiligten Fachkräfte einen wichtigen Beitrag für die deutsch-israelische Jugend- und Bildungsarbeit leisten.
Die nächste Runde des Programms ist für das Frühjahr 2025 geplant und wird wieder die Möglichkeit bieten, neue Partnerschaften zu initiieren. Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Errichtung eines Deutsch-Israelischen Jugendwerks gefördert.