ConAct-News

ConAct bei den „Tagen des deutsch-israelischen Jugendaustausches“

Veranstaltungsarchiv

Vom 10. bis zum 11. Juli fanden in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz die „Tage des deutsch-israelischen Jugendaustausches“ unter Schirmherrschaft des Botschafters des Staats Israel in Deutschland S.E. Ron Prosor sowie dem brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke statt. Zu der Veranstaltung waren Schulen aus dem Land Brandenburg eingeladen, um deutsch-israelische Partnerschaften aufzubauen, zu reaktivieren oder zu vertiefen. Die Lehrkräfte kamen in Begleitung ihrer Schüler*innen, die in Zukunft als Multiplikator*innen in der Schülerschaft das Anliegen des deutsch-israelischen Austausches vertreten sollen.

Ron Prosor und Dietmar Woidke bekannten sich in ihren Grußworten zur besonderen Bedeutung der deutsch-israelischen Partnerschaft und forderten einen Ausbau des Jugendaustausches. Verschiedene Panels gaben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im deutsch-israelischen Jugendaustausch. Jonas Hahn von ConAct konnte den Zuhörer*innen die Dimensionen der von ConAct geförderten Austauschmaßnahmen mit mehr als 7000 Teilnehmenden pro Jahr deutlich machen. Zudem verwies er auf die weiteren Aktivitäten von ConAct zur Qualifizierung von Fachkräften und der Anbahnung von neuen Partnerschaften im Match-Making.

Am zweiten Veranstaltungstag war ConAct gebeten, das Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ vorzustellen. Im Rahmen eines Workshops wurde in die neu erschienene Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme eingeführt. Die Teilnehmenden konnten die praktische Anwendung einzelner Methoden erproben und bekamen zusätzlich Einblick in die ebenfalls enthaltenen Materialsammlungen. Einig war sich die Gruppe darin, die Methoden bald auch an ihren Schulen einsetzen zu wollen.

Mehr über das von ConAct realisierte Projekt „Sichtbar Handeln! Umgehen mit Antisemitismus in Jugend- und Bildungsarbeit“ erfahren Sie unter www.Sichtbar-Handeln.org.

© Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
© Begegnungsstätte Schloss Gollwitz