ConAct-Arbeitsbericht 2023 erschienen
ConAct gibt im Arbeitsbericht einen Überblick über die Aktivitäten und Projekte des Jahres 2023 in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern. Dazu gehören das Feld „Information – Vernetzung – Service“, die Zahlen aus den verschiedenen Förderlinien des Deutsch-Israelischen Jugendaustauschs (aufbereitet in ansprechenden Grafiken), Angebote zur Qualifizierung von Fachkräften im Austausch und die inhaltliche Weiterentwicklung des Deutsch-Israelischen Jugendaustauschs. Neben Berichten über eigene Veranstaltungen und Projekte finden sich im Kapitel „Good Practice“ auch drei Beispiele für gelungene deutsch-israelische Begegnungen von engagierten Trägern.
Wir danken allen Partner*innen – Menschen und Organisationen – für das allzeit wichtige, bereichernde gemeinsame Wirken im Deutsch-Israelischen Jugendaustausch. Wir danken der Israel Youth Exchange Authority für das Vertrauen und die Zusammenarbeit, insbesondere für das große Engagement von Ariella Gill und ihren Mitarbeiter*innen in Israel. Wir danken dem BMFSFJ und den Ländern Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern für die finanzielle Unterstützung sowie der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt für die allzeit hilfreiche Begleitung der Arbeit von ConAct.
Download