Aufgaben

Das ConAct-Team steht für Fragen aller Art im Bereich des deutsch-israelischen Jugendaustausches, des Fachkräfteaustausches im Feld der Jugendhilfe sowie zu anderweitigen Jugendkontakten zwischen beiden Ländern zur Verfügung.
Wir konzentrieren uns auf...
- die Bereitstellung von Informationen und Vernetzungsangeboten rund um die deutsch-israelischen Jugendkontakte
- die Beratung deutsch-israelischer Projektpartnerschaften zur Konzeption und Umsetzung gemeinsamer Jugendaustausch- und Fachkräfteprogramme
- die Erstellung pädagogischer Handreichungen für die inhaltliche Vorbereitung und praktische Durchführung deutsch-israelischer Jugendbegegnungen
- die Erarbeitung zentraler Fragestellungen zur Weiterentwicklung deutsch-israelischer Begegnungen – generationenübergreifend und im Bewusstsein der spezifischen deutsch-israelischen Beziehungen
- die Konzeption von Seminarangeboten zum Erfahrungsaustausch und Fachtagungen zur Weiterbildung für Jugendgruppen-Leiter*innen und Multiplikator*innen im deutsch-israelischen Austausch
- die Entwicklung neuer Ideen und Pilotprojekte im deutsch-israelischen Jugendaustausch.
Wir...
- helfen bei der inhaltlichen Planung und der organisatorischen Verwirklichung deutsch-israelischer Austauschprogramme
- informieren über die Förderung deutsch-israelischer Jugendbegegnungen durch Mittel des Bundesjugendministeriums und verwalten die „Sondermittel Deutschland-Israel“ des Kinder- und Jugendplans des Bundes
- beraten bei der Suche nach zusätzlichen Finanzierungsmöglichkeiten für Austauschprogramme
- vermitteln Kontakte zwischen Partnern im Jugend- und Fachkräfteaustausch in Deutschland und Israel zum Aufbau neuer Partnerschaften
- vernetzen im Feld von Jugendaustausch und Freiwilligendiensten zwischen Deutschland und Israel
Wir verstehen uns...
- als Service-Zentrum und Info-Knotenpunkt in den Jugendkontakten zwischen Deutschland und Israel. Dabei liegt der Schwerpunkt unserer Aufgaben in der Zusammenarbeit mit Trägern und Fachkräften der Jugendhilfe sowie der außerschulischen Jugend- und Bildungsarbeit.
Wir freuen uns über konkrete Anregungen, wichtige Hinweise und den Kontakt mit Ihnen und Euch!